Europes Leading Wholesale Tour Operator 2020 Europes Leading Wholesale Tour Operator 2021 Europes Leading Wholesale Tour Operator 2022
Sprache wählen
Ihr Kontakt zu uns +49 641 4006-0

Gruppenreisen in Europa und Weltweit

Auf heißen Kohlen durch Rumänien - 7 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Reisenummer:
565.370678
Zeiträume auswählen:
Arrangementpreis:
ab 539 € pro Person

  • Romantische Bahnfahrten mit historischen Dampfloks
  • Traditionelles Abendessen bei einheimischen Bauern

Der wilde, ein bisschen geheimnisvolle Osten – so stellen sich viele Menschen Rumänien vor. Doch wild und ursprünglich sind höchstens die Wälder und Berge der Karpaten. Während unserer Reise erfahren Sie viel über das Leben in Rumänien, aber auch über die lange und wechselvolle Geschichte. Täglich erleben Sie neue, wirklich unvergessliche Highlights und entdecken unterschiedliche Plätze. Die Fahrten mit den historischen Dampfloks, die Sie ein ums andere Mal durch die traumhafte rumänische Landschaft bringen, werden Sie beeindrucken. Das Zusammenspiel aus Kultur, Natur, Technik und Tradition macht diese Reise so einzigartig.

1. Tag: Anreise Maramures-Region - A
Bereits an der Grenze in Petea treffen Sie Ihre Reiseleitung für die nächsten Tage. Zunächst geht es in das traditionsbewusste Maramures-Gebiet. Die Ursprünglichkeit der Dörfer, die gelebten Traditionen und die unberührte Natur werden Sie begeistern. Eine Sehenswürdigkeit der besonderen Art ist der "Fröhliche Friedhof" in Sapanta. Auf den blau gestrichenen Kreuzen ist neben dem farbig ausgemalten Halbporträt des Verstorbenen auch ein lustiger Vers eingeschnitzt.

2. Tag: Maramures – Wassertalbahn – Gura Humorului – 160 km - F/M/A
Ein erstes Highlight erwartet Sie heute morgen: Sie fahren mit der berühmten Schmalspurbahn durch die tiefen Wälder des Maramures-Gebietes. Die Strecke wurde für die Holzarbeiter geschaffen und wird auch noch heute dafür genutzt. Bei einem köstlichen Grillpicknick erleben Sie die kulinarische Seite Rumäniens. Ihre Fahrt geht weiter über die Karpaten in die Landschaft des Buchenlandes – die Bukowina – nach Gura Humorului, wo Sie Ihr Hotel für die kommenden zwei Nächte beziehen.

3. Tag: Ausflug zu den Moldauklöstern und Dampfbahn – 70 km - F/A
Nach dem Frühstück entdecken Sie den besonderen Zauber der Bukowina mit sanften Hügeln, glitzernden Flüssen und den Steilhängen des Calimani-Gebirges. Die Schmalspurbahn Moldovita war lange Zeit aufgrund starker Beschädigungen nicht im Einsatz und konnte nur durch den persönlichen Einsatz von Bahnliebhabern wieder in Betrieb genommen werden. Erst seit 2017 verkehrt die Bahn auf dieser Strecke. Früher zum Transport von Holz und sonstigen Gütern verwendet, dampfen die beiden Loks heute ausschließlich zu touristischen Zwecken.
Anschließend besichtigen Sie das Kloster Moldovita mit seinen rötlichen Fresken.
Erneut übernachten Sie in Gura Humorului.

4. Tag: Gura Humorului – Sighisoara – 150 km - F/A
Nach dem Frühstück fahren Sie über die Bicaz Klamm zum Roten See – den größten Stausee Rumäniens. Zwischen 1950 und 1960 mussten 22 Dörfer und damit ca. 15.000 Anwohner für diesen See umgesiedelt werden. Die unglaubliche Landschaft, die frische Bergluft und die zahlreiche Flora und Fauna am See, machen diesen zu einem beliebten Ausflugsziel. Nach einer freien Mittagspause machen Sie eine gemütliche Wanderung um den See. Danach geht es weiter nach Sighisoara. Nach der Ankunft haben Sie etwas Zeit um sich auszuruhen und die Annehmlichkeiten Ihres Hotels zu nutzen.

5. Tag: Sighisoara – Biertan – Sibiu – 290 km - F/A
Sie unternehmen nach dem Frühstück einen Spaziergang durch die Altstadt von Sighisoara mit seiner in Südosteuropa einzigartigen Burg. Sehen Sie den Stundturm mit seinem besonderen Uhrwerk (montags geschlossen), die gotische Bergkirche und natürlich das Haus des Grafen Vlad Dracul, in dem er im Exil lebte, bevor er Fürst der Walachei wurde und natürlich viel später eine literarische Gestalt zum Gruseln. In Sighisoara bietet sich zum Abschluss die Möglichkeit zu einer Schnapsprobe (fakultativ).
Anschließend geht es nach Biertan, dort besichtigen Sie die Kirchenburg. Es ist eine Kirchenwehranlage aus dem 15. Jh. Innerhalb ihrer extra starken Mauerringe mit der spätgotischen Hallenkirche hatte die evangelische Altsächsische Kirche drei Jahrhunderte lang Ihren Bischofssitz. Von Biertan aus fahren Sie weiter nach Sibiu. Die Stadt hatte einst den größten Anteil der deutschsprachigen Bevölkerung Siebenbürgens. Diese Vergangenheit wird bei einem Spaziergang stets gegenwärtig. Häuser, Türme, Gassen, Hinterhöfe, Plätze und Palais erinnern an die Architektur alter deutscher Städte. Am Kleinen und Großen Ring der steinernen Wehranlagen bündeln sich die von altsächsischen Siedlern und unter der Habsburger Krone errichteten Sehenswürdigkeiten. Die dreischiffige gotische Kirche, die Orthodoxe Kathedrale als Nachbau einer byzantinischen Basilika und die Lügenbrücke, die der Sage nach zusammenbricht, wenn ein Lügner sie betritt – doch bis jetzt hat sie gehalten. Diesen ereignisreichen Tag lassen Sie bei einem traditionellen Abendessen bei den Gebirgsbauern von Sibiel bei einem Glas Wein ausklingen.

6. Tag: Alba Iulia – Criscior – Timisoara – 390 km - F/A
Nach dem Frühstück geht es heute nach Alba Iulia (Karlsburg). In der ehemaligen drakischen Siedlung lebten Transsilvaner verschiedener Nationen. Gotische und barocke Baustilelemente zeigen sich hier. 1918 wurde die Orthodoxe Kathedrale erbaut. Sie besichtigen die Zitadelle Alba Carolina, eine Befestigungsanlage mit Bastionen im Vauban Stil. Danach geht es weiter nach Criscior. Von hier fahren Sie mit der Schmalspurbahnfahrt nach Brad. Die ca. 6 km lange Bahnstrecke diente insbesondere dem Transport von Braunkohle und ist heute vor allem bei Dampflokfans eine beliebte Strecke.
Es geht weiter nach Timisoara – die europäische Kulturhauptstadt 2023. Weitläufiger Mittelpunkt der Stadt ist die Piatra Unirii, auch Opern- oder Domplatz genannt. Die beiden monumentalen Gebäude stehen sich gegenüber, dazwischen die wohltuende Distanz dieses Platzes. In der Mitte erhebt sich das Denkmal der Heiligen Dreifaltigkeit (1740), im Volksmund Pestsäule genannt. Das Ambiente dieses städtebaulichen Ensembles ist beeindruckend.

7. Tag: Heimreise - F
An der Grenze verabschiedet sich Ihre Reiseleitung von Ihnen, Sie treten die Heimreise an.

Timisoara - Europäische Kulturhauptstadt 2023
Timisoara – ehemalige Habsburger Stadt und daher auch "Klein-Wien" genannt, ist 2023 eine von 4 europäischen Kulturhauptstädten. Neben wunderschönen Baock- und Jugendstilgebäuden findet man auch Einflüsse der Osmanen, die die Stadt besetzten. Das Motto für die Bewerbung war "Shine your light" - eine Anspielung auf die Geschichte, denn die Stadt war die erste in Europa mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung.

  • 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
  • 5 x Übernachtung mit Halbpension
  • Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
  • Hotels der gehobenen SRG-Mittelklasse und SRG-Premium-Kategorie
  • Reiseleitung, durchgehend ab/bis Grenze Rumänien
  • 1 x Straßenvignette Rumänien
  • 1 x Eintritt Fröhlicher Friedhof in Sapanta
  • 1 x Fahrt mit der Schmalspurbahn in den Wäldern bei Viseu de Sus
  • 1 x Grillpicknick am Ende der Fahrt mit der Schmalspurbahn
  • 1 x Fahrt mit der Schmalspurbahn Moldovita – Argel – Moldovita
  • 1 x Eintritt Kloster Moldovita (UNESCO Weltkulturerbe)
  • 1 x Führung im Kloster Moldovita durch eine Nonne
  • 1 x Besichtigung Bicaz Klamm am Roten See
  • 1 x 1-1,5 Std. leichte Wanderung rund um den Roten See
  • 1 x 1 Std. Stadtrundgang Sighisoara
  • 1 x Eintritt Bergkirche Sighisoara
  • 1 x Eintritt Stundturm in Sighisoara
  • 1 x Eintritt Geburtshaus Draculas
  • 1 x Eintritt Kirchenburg Biertan
  • 1 x ca. 1 Std. Stadtrundgang Sibiu
  • 1 x Eintritt Evangelische Stadtpfarrkirche Sibiu
  • 1 x Traditionelles Abendessen bei Gebirgsbauern in Sibiel mit Hauswein und Schnaps
  • 1 x 1 Std. Stadtrundgang Alba Iulia
  • 1 x Eintritt Vauban Festung Alba Iulia
  • 1 x Fahrt mit der Schmalspurbahn Criscior – Brad
  • 1 x 1 Std. Stadtrundgang Timisoara
  • 1 x Besichtigung Orthodoxe Metropolitenkirche in Timisoara

Wählen Sie Ihren Termin

zubuchbare Optionen

  • Schnapsverkostung in Sighisoara
    11 € pro Person
  • 1x Übernachtung mit Halbpension im Hotel der gehobenen SRG-Mittelklasse im Raum Budapest (EZ-Zuschlag 35,00 €)
    68 € pro Person
Auf einen Blick
  • Landschaft/Natur
  • Kunst und Kultur
  • Inklusivleistungen
  • Kenner/Besonderes

SERVICE-REISEN: Ihr Spezialist für Gruppenreisen

Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.

Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.

Weitere Reisen, die Sie interessieren könnten

Slowenien – kleines Land mit großer Vielfalt

  • Ausflug zum Nationalpark Triglav
  • Oberkrainer Abend mit Live-Musik
  • Besuch beim Lipizzaner-Gestüt
  • Geheimnisvolle Unterwelt in den Adelsberger Grotten
6 Tage
ab 499 €

Inselhüpfen in Kroatien: Sechs auf einen Streich!

  • Krk, Kosljun, Cres, Losinj, Rab und Pag – ein Land, zwei Hotels und sechs Inseln
  • Verkostung kroatischer Weine
  • Abendessen in typischer Konoba
  • Panorama-Bootsfahrt zum Fjord mit Mittagessen
7 Tage
ab 499 €

Hüpf mal wieder... in der Kvarner Bucht

  • Standorthotel auf der Insel Krk inkl. Getränke zum Abendessen
  • Sternförmiges Inselhopping nach Rab, Cres und Losinj
5 Tage
ab 179 €

Salzburg & Wien – Mozart und a bisserl mehr!

  • Auf den Spuren des musikalischen Genies
  • Unterwegs an der österreichischen Romantikstraße
5 Tage
ab 259 €