Möchten Sie das ursprüngliche Italien mit seiner rustikalen Küche und herzlichen Gastfreundschaft kennenlernen? Dann sind Sie in Apulien goldrichtig. Aber auch Freunde der Natur und Kultur haben ihre wahre Freude an dieser Region. Am Sporn des italienischen Stiefels erkunden Sie den Gargano, Italiens größten Nationalpark. Bewundern Sie zudem die mittelalterliche Festung Castel del Monte, die imposant über der Landschaft thront. Die Trulli, für diese Region typische Bauernhäuser mit Zipfeldächern, stehen ebenso auf Ihrem Programm wie der Besuch einer Masseria. Stärken Sie sich in diesem historischen Gutshof mit kulinarischen Köstlichkeiten der Region.
1. Tag: Anreise Apulien - A
Voller Vorfreude reisen Sie tief in den Süden Italiens – nach Apulien. Die ersten beiden Nächte verbringen Sie im Garganogebiet.
2. Tag: Garganogebiet – 150 km - F/A
Das Garganogebiet am Sporn des italienischen Stiefels bezaubert durch seine fast unberührte Natur und die traumhaften Küsten. Lassen Sie sich bei einer ganztägigen Rundfahrt vom Charme und der Schönheit dieser Landschaft und seiner Städte verzaubern. Sie besichtigen Manfredonia, das im 13. Jh. an der Stelle der verlassenen Stadt Sipontum gegründet wurde, und fahren nach Monte Sant`Angelo, dem Zentrum des Garganogebietes. Wegen seiner Wallfahrtsstätte San Michele Arcangelo wird der Ort von jährlich ca. 1 Mio. Pilgern besucht. Die Rückfahrt zum Hotel führt Sie über die verkarstete Hochfläche des Monte Gargano in den einzigen größeren Wald des Gargnogebietes: den Foresta Umbra, einen prächtigen Buchenwald.
3. Tag: Bari – Trani – Castel del Monte – 160 km - F/A
Heute verlassen Sie das Garganogebiet. Zunächst besuchen Sie in Begleitung Ihrer Reiseleitung die historische Stadt Trani mit ihrem historischen Zentrum, das reich an schönen Kirchen und Adelsgebäuden ist. Die Kathedrale ist eine der prachtvollsten Kirchen der apulischen Romanik. Danach Weiterfahrt zum berühmten Castel del Monte, welches als Denkmal aus der Epoche des Stauferkaisers Friedrich II. stammt. Die Besonderheit des Schlosses ist der achteckige Grundriss mit acht Türmen.
Anschließend fahren Sie nach Bari. Die Hauptstadt Apuliens liegt direkt am Adriatischen Meer. Sie ist die größte Stadt in Apulien und nach Neapel die zweitgrößte in Süditalien. Spazieren Sie durch die malerische Altstadt mit der historischen Stadtmauer, besichtigen Sie das imposante Castello Svevo di Bari, den Hafen und die wunderschön anzusehende Kirche San Nicola. Nach der Führung fahren Sie in Ihr Hotel im Raum Alberobello/Torre Canne.
4. Tag: Alberobello – Ostuni – 100 km - F/M/A
Heute fahren Sie zunächst durch die Zona dei Trulli, ein etwa 1000 qkm großes Gebiet der Murge. Sie ist übersät von Tausenden der fremdartig wirkenden Trulli. Trulli sind kleine, runde, oft miteinander verbundene Steinhäuser mit kegelförmigen Dächern. Sie starten in Alberobello. Hier finden Sie ein bemerkenswertes Stadtbild und in der Zone Monumentale über 1000 Trulli, darunter die moderne Kirche Sant`Antonio und, im Norden der Stadt, der doppelstöckige Trullo Sovrano, der größte von Alberobello.
Weitere Orte sind Locorotondo und Martina Franca. Hier liegt das Valle d`Itria, ebenfalls von Trulli übersät. Sie kehren auf einer typischen apulischen Masseria (Bauernhof) ein, um ein Mittagessen mit einheimischen Speisen und Weinen zu genießen. Gestärkt geht es zum letzten Ort ihres heutigen Ausfluges.
Am Südrand der Zona dei Trulli, nahe dem Meer, liegt Ostuni; ein malerisches Städtchen mit weißen rustikal wirkenden Häusern, welche auch die weiße Stadt genannt wird. Auf einem Berghang steht die spätgotischen Kathedrale.
5. Tag: Altamura und Matera – 180 km - F/A
Altamura liegt in der Murgia-Hochebene und ist heute Ihr erstes Ausflugsziel. Sehenswert sind die Altstadt mit der Kathedrale Santa Maria Assunta und ihren barocken Türmen und die Kirche San Nicolò dei Greci aus dem 13. Jh. Altamura ist bekannt für sein köstliches Brot, welches es überall in der Stadt zu kaufen gibt und für seine Qualität ausgezeichnet wurde. Nach einer Brotverkostung (fakultativ), geht es als nächstes nach Matera, eine Stadt in der angrenzenden Region Basilikata und Kulturhauptstadt 2019. Das historische Stadtzentrum mit seinen Höhlensiedlungen ist einfach einmalig!
Sie haben die Möglichkeit eine Felsenwohnung und eine Felsenkirche zu besichtigen (fakultativ).
6. Tag: Tarent, Brindisi und Keramikkunstwerk in Grottaglie – 170 km - F/A
Das erste Ziel heute ist Tarent, die auch die Stadt der zwei Meere genannt wird. Dies liegt daran, dass sich die Stadt auf einer Landspitze befindet, die genau zwischen dem großen, offenen Ionischen Meer und einem kleinen, inneren Meer liegt. Sie spazieren durch die antike Altstadt mit dem Dom und dem Aragonerschloss und sehen die bekannte Drehbrücke, die den Kanal zwischen den beiden Meeren überragt. Das Archäologische Nationalmuseum mit seinen bedeutenden archäologischen Funden aus Süditalien und dem berühmten Goldschatz von Tarent ist ein echter Geheimtipp für Kulturinteressierte. Am frühen Nachmittag geht es weiter in den Ort Grottaglie, der bekannt ist für seine schöne Keramikkunst. Sie schlendern vorbei an vielen schmucken Handwerksläden und haben die Möglichkeit das Keramikmuseum zu besuchen (fakultativ). Anschließend Weiterfahrt nach Brindisi. Die Hafenstadt ist die Hauptstadt der Region Brindisi und liegt eingebettet zwischen zwei breiten Buchten, die über einen Kanal mit dem Adriatischen Meer verbunden sind. Sehenswert sind das Rote Schloss, das Stauferschloss am Hafen und die Kirche S. Giovanni al Sepolcro mit dem üppig verzierten Portal aus Marmor. Abgerundet wird der Tag durch eine Weinprobe im Raum Salento.
7. Tag: Heimreise - F
Nun heißt es Abschied nehmen von Apulien, aber Sie nehmen großartige Erinnerungen mit nach Hause.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.