Europes Leading Wholesale Tour Operator 2020 Europes Leading Wholesale Tour Operator 2021 Europes Leading Wholesale Tour Operator 2022
Sprache wählen
Ihr Kontakt zu uns +49 641 4006-0

Gruppenreisen in Europa und Weltweit

Andalusien – Paradores & Paläste - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Reisenummer:
772.375945
Zeiträume auswählen:
Arrangementpreis:
ab 1959 € pro Person

  • Sherry, Stiere und Flamenco
  • Premiumhotels in alten Festungen mit spektakulärer Lage

Im faszinierenden Andalusien treffen die morgen- und abendländische Kultur in Europa aufeinander. Auf den Spuren der Mauren reisen Sie zu den einzigartigen Städten – viele von ihnen Weltkulturerbe: Sevilla mit seiner mächtigen Kathedrale, Cordoba mit der beeindruckenden Mezquita sowie Granada mit seiner berühmten Alhambra. Dazwischen ein natürlicher Reichtum aus weißen Dörfern, ursprünglichen Landschaften und weiten Olivenhainen. Leckere Tapas, bester Sherry und hochwertiges Olivenöl werden Sie auch kulinarisch verwöhnen. Und die Krönung des Ganzen: Sie wohnen in herrschaftlichen, historischen Paradores – in einigen der schönsten Hotels Andalusiens. Eine perfekte Kombination aus Kultur und Luxus!

1. Tag: Anreise Malaga - A
Fluganreise nach Malaga – herzlich willkommen in Andalusien! Transfer zu Ihrem ersten Hotel – etwas außerhalb von Malaga und direkt am Meer mit feinem weißen Sandstrand gelegen. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an und genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres modernen Paradors, bevor es zum ersten Abendessen geht.

Übernachtung im Parador in Malaga.

2. Tag: Malaga – Marbella – Ronda – 120 km - F/A
Die Provinzhauptstadt Malaga, seit über 2.000 Jahren von verschiedenen Kulturen bewohnt, verkörpert heute eine moderne und gleichzeitig traditionsreiche Stadt. Unter der Obhut der Gibralfaro-Burg erstreckt sich das fröhliche und belebte Malaga mit unzähligen reizvollen Fleckchen wie die Alameda Principal oder die Strandpromenade La Farola. Abgesehen von seiner Eigenschaft als Hauptstadt der Costa del Sol verkörpert Malaga dank seines milden Klimas, seiner Strände sowie der unübertrefflichen Auswahl an Golfplätzen eines der bedeutendsten Touristenziele Spaniens. Zudem gilt die Stadt als die Wiege Picassos. Möglichkeit zum Besuch des Picasso-Museums (fakultativ). Dieses ist in einem Renaissance-Palast aus dem 16. Jahrhundert untergebracht. Sie können hier originale, repräsentative Werke – 233 an der Zahl – aus allen Epochen und Etappen des Künstlers bewundern.

Ihr nächstes Ziel ist Marbella. Hier können Sie bei einem Spaziergang an der Uferpromenade Jet-Set-Luft schnuppern. Die eleganten Läden verführen zum Einkauf von Leder und Modewaren. Den Yachthafen Puerto Banus muss man gesehen haben, um mitreden zu können!

Anschließend Fahrt Richtung Sierra de Ronda. In dieser wunderschönen Berglandschaft liegen die typischen weißen Dörfer. Ronda ist eines dieser Schmuckstücke! Hier besuchen Sie eine Sherry-Bodega – Verkostung natürlich inklusive.

Übernachtung im Parador in Ronda.

3. Tag: Ronda – Carmona – 140 km - F/A
Heute besichtigen Sie das schwindelerregend an eine 150 m tiefe Schlucht gebaute Ronda mit seiner historischen Altstadt, seiner Stiftskirche Santa Maria la Mayor und der zweitältesten Stierkampfarena Spaniens. Ronda war Heimat der Stierkämpferdynastie Francisco, Jose, Juan und Pedro Romero, die im 18. und 19. Jahrhundert die Regeln des Stierkampfes erarbeiteten. In Ronda befindet sich auch das Don Bosco Haus (fakultativ). Dieses wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts als luxuriöses Wohnhaus inklusive großem Garten für eine wohlhabende Familie im Jugendstil erbaut und besticht noch heute mit seinem großzügigen Innenhof und seiner wertvollen Einrichtung. Von seinem Garten aus kann man ein atemberaubendes Panorama auf die Brücke von Ronda und das Umland genießen.

Weiterfahrt nach Carmona, eine der ältesten Siedlungen Andalusiens. Römer und Mauren machten sie zu einem politischen und wirtschaftlichen Zentrum ihres jeweiligen Reichs. Auch nach der Eroberung durch die Christen im Jahre 1247 bleibt sie bedeutend, was sich am Zentrum der Stadt unschwer erkennen lässt. Es bleibt heute sicher auch noch Zeit für Sie, die Vorzüge Ihres wunderschönen Paradors zu nutzen. Verweilen Sie beispielsweise in seinem schönen Garten und lassen Sie den Blick schweifen auf die Ebene des Guadalquivirs. Genießen Sie vor dieser einzigartigen Kulisse leckeren Kaffee und Kuchen und lassen Sie die besondere Atmosphäre auf sich wirken!

Übernachtung im Parador in Carmona.

4. Tag: Carmona – Ausflug Sevilla – 70 km - F
Ausflug in die andalusische Hauptstadt Sevilla. Eine Fülle eindrucksvoller Kunstdenkmäler wie die Kathedrale, die das Grab des Kolumbus beherbergt, oder der Alcazar, das Schloss der maurischen und später der christlichen Könige, prägen das historische Bild von Sevilla. Erfahren Sie bei einer Stadtführung Näheres über die wunderschöne Stadt. Sie besuchen auch das "Centro Ceramica" im Altstadtviertel Triana. In einer alten Fabrik mit noch heute erhaltenen Produktionsanlagen gelegen, zeugt es von der großen Bedeutung der Keramikkunst für Sevilla und möchte Einheimischen und Touristen dessen Tradition und Geschichte näher bringen. Speziell die Azulejos, die bunt bemalten und glasierten Keramikfliesen, sind typisch für diese Kunst und prägen das Stadtbild in Sevilla und im gesamten Land.

Möglichkeit zu einem Mittagessen in einem landestypischen Restaurant in der Altstadt von Sevilla (fakultativ).

Anschließend können Sie Sevilla, je nach Zeitrahmen, noch etwas auf eigene Faust erkunden. Bummeln Sie zum Beispiel auf der Einkaufsmeile Calle Sierpes durch die vielen Boutiquen. Oder Sie genießen Sevilla vom Fluss Guadalquivir aus. Während einer Bootsfahrt (fakultativ) geht es unter historischen Brücken hindurch und Sie können in Ruhe den Blick auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt schweifen lassen. Wie wäre es am Abend mit einer Flamenco-Show (fakultativ)? Im Palacio Andaluz aus dem 20. Jahrhundert, einem der beliebtesten Veranstaltungsorte für Flamenco in Sevilla und mit hervorragender Akustik, können Sie eintauchen in diese andalusische Tradition aus Liedern und Tänzen. Um das Erlebnis auch kulinarisch abzurunden, werden Ihnen dazu leckere Tapas serviert.

Übernachtung im Parador in Carmona.

5. Tag: Cordoba – Baena – Jaen – 230 km - F/M/A
Heute geht es weiter nach Cordoba. Der ehemalige Mittelpunkt des arabischen Kalifats ist nach Sevilla die bedeutendste Stadt Andalusiens. Ihr maurischer Charakter wird vor allem bei einem Bummel durch die verwinkelten Gassen und über die kleinen Plätze der pittoresken Altstadt deutlich. Hauptsehenswürdigkeit ist jedoch die Mezquita-Kathedrale, die ehemalige Moschee. Der Weg durch die Kathedrale führt durch einen "Wald" von über 850 freistehenden Säulen, die sich perspektivisch zu verschieben scheinen. Neben der Kathedrale trägt auch das jüdische Viertel zum Charme der Stadt bei. Und natürlich gehört auch der Alcazar zu Cordoba – eine beeindruckende Palastanlage aus dem 14. Jahrhundert mit schönen arabischen Bädern und römischen Mosaiken.

Weiterfahrt nach Baena. Während eines Besuchs auf einer traditionellen Olivenfarm erfahren Sie alles Wissenswerte über das "flüssige Gold" Andalusiens. Seit vielen Generationen wird hier in einem Familienbetrieb nach strengen Bio-Richtlinien hochwertiges Olivenöl hergestellt. Der Herstellungsprozess dieses Öls beginnt bereits auf den Olivenfeldern, die Sie sich zunächst anschauen und wo die Früchte streng auf ihren Zustand kontrolliert werden. Anschließend geht es in die eigentliche Produktionsstätte, die malerische Mühle in einem historischen Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert – im Herzen des kleinen Städtchens Baena gelegen. Die Oliven werden hier besonders schonend gepresst und ein weiteres Argument spricht für das hier hergestellte Öl: Die in der Region Baena angebauten Oliven gelten als besonders fruchtig und wenig bitter im Geschmack – und das EVOO-Olivenöl (Extra Virgin Olive Oil = Natives Olivenöl extra) als eines der besten in ganz Spanien! Überzeugen Sie sich selbst beim anschließenden Mittagessen in der Ölmühle, bei dem natürlich so viel wie möglich mit dem leckeren Olivenöl hergestellt wurde.

Anschließend Weiterfahrt nach Jaen. Die Stadt und gleichnamige Provinz ist geprägt durch ihre endlos scheinenden Olivenhaine und steht für die Produktion von Olivenöl schlechthin.

Übernachtung im Parador in Jaen.

6. Tag: Baeza – Ubeda – Villacarrillo – 100 km - F/A
Zunächst fahren Sie heute nach Baeza und Ubeda. Diese beiden, gerade einmal 10 km voneinander entfernten Zwillingsstädtchen erlebten ihre Blütezeit im 16. Jahrhundert und beeindrucken mit ihrer großen Anzahl an prächtigen Renaissance-Bauwerken. Baeza zählt über 50 Paläste aus dieser Zeit, Ubeda sogar noch mehr, weshalb beide Städte zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurden. Bewundern Sie die eindrucksvollen Anwesen, Herrenhäuser und Kirchen und lassen Sie sich in längst vergangene Zeiten entführen.

Weiter nach Villacarillo, ein hübscher Ort im Hügelland von Ubeda und ein Olivenhain par excellence. Falls Sie Lust haben, wird Ihnen hier gezeigt, wie aus hochwertigem, nativem Olivenöl Seife und Kosmetik hergestellt werden. Sie können in einem Workshop auch selbst Hand anlegen und es ausprobieren (fakultativ). Und/oder Lust auf eine Wein- und Schokoladenverkostung (fakultativ)? Die Schokolade wird ebenfalls aus bestem Olivenöl hergestellt – also höchste Qualität.

Zurück in Ihrem Hotel, können Sie sich vor dem Abendessen noch etwas entspannen. Wie wäre es mit einem Bad im Außenpool (saisonal geöffnet)?

Übernachtung im Parador in Jaen.

7. Tag: Granada – Antequera – 200 km - F/A
Ihre Reise führt Sie weiter nach Granada. Die Metropole und glanzvolle Residenz maurischer Könige ist eine der schönsten Städte Spaniens. Gekrönt von dem einzigartigen Alhambra-Palast ist Granada zum Nationalmonument erklärt worden – angesichts seiner zahlreichen gut erhaltenen Überreste einer reichen fremdartigen Kultur und Kunst, aber auch als Schauplatz einer wechselvollen Geschichte. Neben der "Roten Burg" Alhambra steht Granada auch für den Generalife, dessen Reiz in den schönen Gartenanlagen mit Terrassen und Treppen liegt – eine vollkommene Schöpfung arabischer Gartenbaukunst. Der Palast Karis V., ein Renaissancebau und erster großer Palast der spanischen Könige, hat eine zweistöckige Säulengalerie, die unten aus dorischen und oben aus ionischen Säulen besteht. Bei einem Spaziergang durch die Innen-/Altstadt lernen Sie die versteckten Winkel der Stadt kennen.

Fahrt nach Antequera. Die Dolmenstätten von Antequera (sonntags nur bis 15 Uhr geöffnet, montags geschlossen) zählen seit 2016 zum UNESCO-Weltkulturerbe und gehören zu den bedeutendsten Beispielen der megalithischen Architektur in Europa. Die Naturdenkmäler von Menga und Viera beispielsweise wurden während der Jungsteinzeit aus großen, tonnenschweren Steinblöcken errichtet und sind Zeugnis einer lange verschwundenen kulturellen Tradition, die mehr als 5000 Jahre zurück liegt – ein wahres Wunderwerk der damaligen Zeit. Die Bauten dienten als Grabstätten und ihre Lage und Form weisen auf eine wichtige rituelle Verbindung zur Natur hin.

In der Nähe von Antequera liegt der Naturpark El Torcal, den Sie heute auf einer Wanderung (fakultativ) entdecken können. Der Park gehört zu den beeindruckendsten Landschaften Spaniens. Durch eine malerische Weidenlandschaft steigen Sie hoch in eine Märchenwelt aus Stein. Hier haben die Witterungsmächte als Bildhauer gewirkt und in tausenden von Jahren eine faszinierende Karstlandschaft geschaffen, die heute die Besucher begeistert und Lebensraum für geschützte Tiere bietet. Von hier aus hat man einen herrlichen Panoramablick auf die auslaufende Tiefebene mit den silberglänzenden Olivenplantagen und auf die ferne Küste.

Oder Sie fahren von Granada direkt zum "Caminito del Rey", dem "kleinen Königsweg". Anfang des 20. Jarhunderts als Verbindungssteg zu den Wasserkraftwerken gebaut und von König Alfonso XII. eröffnet – daher auch sein Name – war der Caminito bis 2015 ein 3 km langer Klettersteig. Nach der Restaurierung ist er heute aber ein bequemer und gesicherter Wanderweg. In einer Höhe von ca. 100 m wandeln Sie hier entlang steiler, bis 400 m aufragende Wände durch tiefe, schmale Schluchten über dem brodelnden Wasser des Guadalhorce – ein einmaliges Erlebnis, das Ihnen mit Sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Übernachtung im Parador in Antequera.

Wanderung im Naturpark El Torcal:
Strecke: ca. 1,5 km (Rundweg)
Dauer: ca. 1 Std.
Höhenunterschied: ca. 40 Höhenmeter
Gelände: sehr felsig und uneben
Schwierigkeitsgrad: niedrig bis mittel

Wanderung "Caminito del Rey":
Strecke: ca. 8 km
Dauer: ca. 3,5 bis 4 Std.
Höhenunterschied: ca. 30 Höhenmeter
Gelände: teils auf normalen Wanderwegen (zum Teil steinig), teils auf massiven Holzstegen; sicher und gefahrlos begehbar; viele flache Stufen zu bewältigen; kurzes Stück über Hängebrücke
Schwierigkeitsgrad: niedrig bis mittel, für Personen mit körperlichen Einschränkungen (u.a. auch Knieprobleme) nicht zu empfehlen
Sonstiges: Helmpflicht (Helme vor Ort erhältlich)

8. Tag: Antequera – Flughafen Malaga – Rückreise - F
Je nach Abflugzeit bleibt eventuell noch etwas Zeit, Ihren Parador zu genießen und die vergangene Woche Revue passieren zu lassen. Transfer zum Flughafen Malaga. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie den Rückflug an. Bis zum nächsten Mal in Andalusien!

Aufpreis bei unter 25 Pers.
bei 20-24 zahlenden Personen p.P. EUR 85,-
bei 15-19 zahlenden Personen p.P. EUR 150,-

Vorgesehene Parador-Hotels
Parador de Malaga Golf: Bezauberndes Hotel in andalusischer Atmosphäre mit Meerblick und direktem Strandzugang.
Parador de Ronda: Im ehemaligen Rathaus der Stadt, spektakulär auf einem Felsen gelegen mit Blick auf die Schlucht von Ronda.
Parador de Carmona: Beeindruckendes Hotel in einer alten maurischen Festung hoch über der Stadt – toller Ausblick garantiert!
Parador de Jaen: Dieser Parador thront auf einem Hügel über der Stadt in einer restaurierten Burg mit alten Gewölben und Holzbalken.
Parador de Antequera: Für die letzte Nacht ein moderner Parador, der mit der Tradition historischer Gebäude bricht.

Mindestteilnehmerzahl: 15

Abflughäfen
Mit renommierter Fluggesellschaft ab vielen deutschen Flughäfen, teilweise gegen Aufpreis. Steuern/Gebühren/Zuschläge können je nach Abflughafen variieren. Abflüge Österreich und Schweiz auf Anfrage.

Freiplatz
1 Freiplatz bei 18 zahlenden Pax im EZ inkl. Flug

Unser Tipp:
Alternativ zu Jaen können Sie auch zwei Nächte im Parador in Granada residieren – ein altes Kloster auf dem Gelände der Alhambra. Der traditionelle Innenhof lädt zum Verweilen ein und die Terrasse bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Gärten der Palastanlage. Ggfs. Programmanpassung.

  • 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
  • 6 x Übernachtung mit Halbpension
  • Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
  • Hotels der SRG-Premium-Kategorie und gehobenen SRG-Premium-Kategorie
  • 1 Getränk zum Abendessen inkl. pro Tag (1 Glas Wein oder 1 Bier oder 1 Soft Drink oder 1/2 l Mineralwasser)
  • Flug mit einer renommierten Fluggesellschaft in der Economy Class (Umsteigeverbindung möglich)
  • Deutschland – Malaga
  • Malaga – Deutschland
  • inkl. aller Steuern, Gebühren und Zuschläge (Stand 01/2023)
  • Rundreise im klimatisierten Reisebus laut Programm
  • Reiseleitung, durchgehend ab/bis Flughafen Malaga
  • 1 x Besuch einer Sherry-Bodega in Ronda inkl. Verkostung
  • 1 x Eintritt Stierkampfarena Ronda
  • 1 x Kaffee und Kuchen im Parador Carmona
  • 1 x 3 Std. Stadtführung Sevilla
  • 1 x Besuch einer Keramik-Manufaktur in Sevilla
  • 1 x Eintritt Kathedrale Sevilla
  • 1 x 2 Std. Stadtrundgang Cordoba
  • 1 x Eintritt Mezquita Cordoba
  • 1 x Besichtigung einer Olivenöl-Farm in Baena inkl. 4-Gang-Mittagessen
  • 1 x 2,5 Std. Führung Alhambra & Generalife Granada (zzgl. Eintritt)

Wählen Sie Ihren Termin

zubuchbare Optionen

  • ca. 1 Std. Wanderung Naturpark El Torcal (1 Guide je 27 Personen) und ca. 1,5 Std. Besichtigung Dolmengräber Antequera (Di-Sa)
    12 € pro Person
  • Eintritt Alhambra Granada
    26 € pro Person
  • 1,5 Std. Wein- und Schokoladenverkostung in Villacarrillo
    12 € pro Person
  • 1,5 Std. Workshop Seifen- und Kosmetikherstellung in Villacarrillo
    12 € pro Person
  • Eintritt Alcazar Cordoba
    8 € pro Person
  • 3-Gang-Mittagessen in einem Restaurant in der Altstadt von Sevilla
    28 € pro Person
  • 1 Std. Bootsfahrt auf dem Guadalquivir in Sevilla
    13 € pro Person
  • Flamenco-Show im Palacio in Sevilla inkl. Tapas-Abendessen und 1 Getränk
    75 € pro Person
  • Eintritt Alcazar Sevilla
    18 € pro Person
  • Eintritt Picasso-Museum in Malaga
    11 € pro Person
  • Eintritt Don Bosco Haus in Ronda
    3 € pro Person
  • ca. 3,5 Std. Wanderung Caminito del Rey
    28 € pro Person
  • 0 € pro Person
  • Unterbringung im Parador de Granada (2 Nächte statt Parador de Jaen, ggfs. Programmanpassung)
    220 € pro Person
Auf einen Blick
  • Landschaft/Natur
  • Kunst und Kultur
  • Hotelauswahl
  • Kenner/Besonderes

SERVICE-REISEN: Ihr Spezialist für Gruppenreisen

Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.

Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.

Weitere Reisen, die Sie interessieren könnten

Kamelienblüte in Galizien

  • Die schönsten Gärten entlang der Kamelienroute
  • Möglichkeit zur Übernachtung in stilvollen Paradores
6 Tage
ab 499 €

El Hierro: einzigartiges Juwel der Kanaren

  • Die kleinste der kanarischen Inseln - magisch und entspannt
  • 2 kleine Wanderungen durch Wacholderwald und entlang der "Wasserroute"
  • Besuch einer Finca mit Obstanbau und einer Aloe Vera Farm
  • Kulinarik-Ausflug zubuchbar mit Besuch in Käserei und Bodega
8 Tage
ab 1190 €

Madeira – Blumenparadies mitten im Atlantik

  • Viele Leistungen bereits inklusive
  • Ganzjährige Blütenpracht und mildes Klima
8 Tage
ab 799 €

Genussreise ins Baskenland

  • Lebendige Städte Bilbao, San Sebastian, Vitoria
  • Weinlandschaft der Rioja und kulinarische Tradition
8 Tage
ab 625 €