Genießen Sie einen vielfältigen weihnachtlichen Kurztrip in die Eifel und nach Aachen. Lassen Sie sich vom Monschauer Weihnachtsmarkt vor malerischer Kulisse verzaubern. Monschau, idyllische Fachwerkstatt und auch die „Perle der Eifel“ genannt, verwandelt seine historische Altstadt jedes Adventswochenende in ein Lichtermeer. Auch ein tolles Erlebnis ist ein Besuch des wunderschönen, unterirdisch gelegenen Weihnachtsmarktes in der Fluweelengrotte in Valkenburg/Holland. Und natürlich besuchen Sie einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands: Der Aachener Marktplatz erstrahlt in festlichem Glanz und in der Luft liegt der Duft von Tannengrün und Bienenwachs.
1. Tag: Anreise nach Aachen - A
Auf Ihrer Anreise haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, wunderschöne Weihnachtsmärkte der Region zu besuchen. Wir empfehlen den Monschauer Weihnachtsmarkt, auch die „Perle der Eifel“ genannt: ein Erlebnis für alle Sinne. Vor malerischen Fachwerkhäusern verwandelt sich die historische Altstadt jedes Adventswochenende in ein Lichtermeer (freitags und samstags von 11.00 bis 21.00 Uhr, sonntags von 11.00 bis 20.00 Uhr).
2. Tag: Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands: Aachen - F
Heute Vormittag sollten Sie unbedingt einen Abstecher zur Fluweelengrotte nach Valkenburg in Holland machen. Hier erwartet Sie ein einzigartiger unterirdischer Weihnachtsmarkt (Öffnungszeiten Freitag und Samstag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr, Eintritt bar vor Ort zahlbar, ca. € 8,50 - Stand Juli 2022).
Heute steht außerdem Aachen auf dem Programm. Einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands prägt alljährlich für vier Wochen das Bild und die Stimmung der Stadt Aachen. Der Marktplatz erstrahlt in festlichem Glanz. In der Luft liegt der Duft von Tannengrün und Bienenwachs. Vom Holzkohlegrill ziehen verlockende Rauchschwaden vorüber. Maronen schmoren im Feuer, die Märchentante blättert in ihrem großen Lesebuch. Kinder drehen auf einem alten Karussell fröhlich ihre Runden. Über 100 Händler, Handwerker, Künstler und Gastronomen bieten rund um Dom und Rathaus ihre Waren feil. Kein Wunder, dass der Aachener Weihnachtsmarkt zu den drei größten und wohl schönsten Veranstaltungen dieser Art in Deutschland zählt. Mehr als 1,5 Millionen Besucher kommen jedes Jahr in die Stadt Karls des Großen, um ausgiebig Aachener Weihnachtsatmosphäre zu schnuppern. Kuchen, Kerzen und Krippenspiele verlocken dabei ebenso zum Kaufen wie Gegrilltes, Getöpfertes und Gemaltes – und nicht nur die ganz Kleinen bekommen dabei vor Staunen leuchtende Augen und rote Bäckchen.
Während dem thematischen Weihnachtsmarktrundgang werden Sie sicher auch über das 6 Meter große Maskottchen des Weihnachtsmarktes, den Printenmann, staunen können.
3. Tag: Heimreise - F
Heute nehmen Sie Abschied aus der schönen Eifelregion, wobei Sie auf der Heimreise natürlich noch auf einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte der Region einen Zwischenstopp einlegen können.
Als deutscher Marktführer unter den Paketreisemittlern sind wir Ihr starker Partner für Ihre nächste Gruppenreise. Egal ob Sie nach Skandinavien, Frankreich oder Italien wollen, Ihre Kunden Osteuropa erkunden möchten oder begeisterte Spanien und Mittelmeer-Fans sind. Wir machen Ihnen das Veranstalten von Gruppenreisen so einfach wie möglich – das ist unsere Mission.
Sie haben für jede Destination in Europa einen Länderprofi zur Seite stehen, sodass Sie für jede Reise durch die Benelux-Staaten, nach Kroatien, Reisen mit Bus-Flug-Kombinationen oder in andere Destinationen einen kompetenten Partner zur Verfügung haben. Dafür sorgt auch unsere 24-7-Notfallhotline.