Gießen, 06.03.2025
SERVICE-REISEN setzt ein starkes Zeichen für die Gleichstellung der Geschlechter: Im Rahmen der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) Berlin unterzeichnete Kristiane Heyne-Strauch, Geschäftsführende Gesellschafterin, die Women’s Empowerment Principles (WEPs) der Vereinten Nationen. Mit diesem Schritt verpflichtet sich SERVICE-REISEN dazu, die Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt aktiv zu fördern und sich für faire und inklusive Geschäftspraktiken einzusetzen.
Die Women’s Empowerment Principles sind eine gemeinsame Initiative von UN Women und dem UN Global Compact und bieten Unternehmen weltweit eine klare Anleitung zur Stärkung der Chancengleichheit am Arbeitsplatz, auf dem Markt und in der Gesellschaft. Durch die Unterzeichnung wird SERVICE-REISEN Teil eines globalen Netzwerks, das sich für mehr Geschlechtergerechtigkeit einsetzt.
Kristiane Heyne-Strauch betonte die Bedeutung dieser Initiative für SERVICE-REISEN: „Als führendes Unternehmen im B2B-Gruppenreisebereich tragen wir Verantwortung für unsere Mitarbeitenden und die gesamte Branche. Mit der Unterzeichnung der WEPs setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit ein und unterstreichen unser Engagement für eine moderne, inklusive Arbeitswelt.“
Die sieben Grundsätze der WEPs decken zentrale Werte ab, die bei SERVICE-REISEN bereits seit Jahren eine wichtige Rolle spielen – von einer gleichstellungsfreundlichen Führungskultur über faire Arbeitsbedingungen für alle Geschlechter bis hin zur gezielten Förderung von Frauen in Führungspositionen. Auch Maßnahmen zur Sicherstellung von Gesundheit und Wohlergehen am Arbeitsplatz sind bereits fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Mit der offiziellen Unterzeichnung der WEPs bekräftigt SERVICE-REISEN sein Engagement, diese Prinzipien weiter voranzutreiben, die Fortschritte regelmäßig zu messen und sich so kontinuierlich für mehr Gleichstellung und Chancengleichheit im Unternehmen und der Branche einzusetzen.
Die feierliche Unterzeichnung fand am 5.3.2025 auf der ITB Berlin im Rahmen der Veranstaltung „Tourism Industry Leaders Endorse the Women's Empowerment Principles“ statt. Neben SERVICE-REISEN traten zahlreiche weitere Unternehmen aus der Tourismusbranche der Initiative bei. Die Veranstaltung wurde von Prof. Dr. Willy Legrand moderiert und durch Grußbotschaften hochrangiger Vertreterinnen und Vetreter aus Politik und Wirtschaft begleitet, darunter Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), sowie Dieter Janecek, Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus (BMWK).
Mit der Unterzeichnung der WEPs untermauert SERVICE-REISEN sein Engagement für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit in der Tourismusbranche. Die Gleichstellung der Geschlechter ist nicht nur ein ethisches Anliegen, sondern auch ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor: Studien zeigen, dass Unternehmen mit diverser Unternehmenskultur eine höhere Innovationskraft und bessere wirtschaftliche Ergebnisse erzielen.
SERVICE-REISEN wird die Prinzipien der WEPs aktiv in seine Unternehmensstrategie einbinden und weiterhin konkrete Maßnahmen zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit umsetzen. Weitere Informationen zur Initiative findet man unter: https://unwomen.de/womensempowerment-principles/.
Foto: © Dominik Butzmann /Photothek - Abdruck honorarfrei